Zahlungsvorschlag erstellen

 

Aufruf:             Fakturierung / Finanzbuchhaltung / Zahlungsvorschlag erstellen

 

In dieser Funktion wird aus den fälligen Kreditorenrechnungen (Unternehmer) ein Zahlungsvorschlag erstellt. Das Layout der Funktion entspricht dem der OP-Liste. Es werden jedoch nur Kreditorenbelege angezeigt.

Mit der Funktion "Zahlungsvorschlag erstellen" werden alle fälligen Kreditoren (Skontozeitraum wird berücksichtigt) in den Zahlungsvorschlag übertragen.

Es werden alle als ‚fällig‘ markiert deren Skonto-Frist vor dem nächsten Zahlungstermin (z.B. 7 Tage) abläuft. Skonto-Beträge werden berechnet und der Zahlungsbetrag vermindert. Alle Rechnungen deren Netto-Frist abläuft werden ebenfalls fällig, aber ohne Skonto. Alle Offenen Posten (fällige und nicht fällige) werden im Zahlungsvorschlag abgestellt. Jeder Posten wird je nach Alter und Zahlungsziel bewertet und als 'fällig' oder 'nicht fällig' gekennzeichnet. Durch die komfortablen Funktionen bei 'Zahlungsvorschlag pflegen' kann der Zahlungslauf ganz individuell geändert werden.

So kann man zum Beispiel: Skontoabzüge verändern (Klick in Feld Skonto oder Skonto-%), kleine Rechnungen, die lt. Zahlungsvorschlag noch nicht fällig sind, zusammen mit einer größeren fälligen Rechnung bezahlen (Doppelklick im Feld „Fällig ja/nein“). Unklare Rechnungen wieder ausblenden usw.

 

HINWEIS:

Sollte noch ein Zahlungsvorschlag existieren, so wird dies gemeldet. Es kann jeweils nur 1 Zahlungsvorschlag im System gespeichert werden. Die Zahlungsvorschläge werden automatisch gelöscht, sobald die Zahlung per DTA ausgelöst wurde.

 

TIP: Die Summe des Zahlungsvorschlags kann in der Funktion "Fakturierung / Finanzbuchhaltung / Zahlung per DTA" mit der Funktion "Ansehen F4" kontrolliert und ausgedruckt werden.