Werkstattaufträge zurückmelden (buchen)

 

Aufruf: Fuhrpark / Werkstatt / Werkstattaufträge zurückmelden (buchen)

 

Mit dieser Funktion können Sie einzelne Positionen des Werkstattauftrags als erledigt kennzeichnen. Dies ist zwingend erforderlich, falls Sie Werkstattaufträge weiterbelasten möchten.

In der späteren Funktion „Werkstattaufträge fakturieren“ werden nur erledigte Werkstattauftragspositionen angezeigt.

 

Ablauf:

-     Funktionsaufruf

-     Werkstattauftrag suchen

Zur Auswahl des Werkstattauftrags stehen Ihnen 2 Möglichkeiten zur Verfügung:

-     Auswahl aus der Übersichtsliste aller gespeicherter Werkstattaufträge

Dazu aktivieren Sie die Funktion „Suchen F3“ und wählen den Auftrag aus der dann angezeigten Liste aus.

-     Eingabe der Auftragsnummer in das Feld „Auftragsnummer“ und Bestätigung der Eingabe mit der Eingabetaste.

Falls der Auftrag gefunden wird, wird dieser angezeigt.

-     Daten kontrollieren

Alle Spalten mit einer blauen Spaltenüberschrift können von Ihnen geändert werden.

Hinweis:

Diese Änderungen können auch in der Erfassung-/Bearbeitungsfunktion des Werkstattauftrags durchgeführt werden.

-     Positionen erledigen

Falls eine der angezeigten Position durchgeführt und damit erledigt ist, können Sie diese Positionen in der Spalte „Erledigt“ markieren.

Standard wird damit der angemeldete Benutzer und das aktuelle Tagesdatum in die erledigte Zeile eingetragen. Diese Werte können Sie manuell ändern.

-     Auftrag speichern

Sind alle Änderungen durchgeführt, muss der Werkstattauftrag gespeichert werden. Damit ist dieser Auftrag in der Funktion „Fuhrpark/Werkstatt/Werkstattaufträge fakturieren“