Weitere Waren zum Lieferschein erfassen/bearbeiten

Folgende Varianten stehen zur Verfügung:

-       Nach der Erfassung

Wählen Sie nach der Eingabe der Lieferscheindaten nicht die Funktion „speichern“ sondern die Funktion „Speichern und Eingabe weiterer Waren“. Nach der Speicherung wird automatisch der – bereits aus der Auftragserfassung bekannte – Bildschirm „weitere Waren zur Lade/Entladestelle erfassen“ angezeigt. Hier können Sie beliebig viele weitere Waren eintragen.

 

-       In der Nachbearbeitung (LS nicht in Auftrag übertragen)

Selektieren Sie den entsprechenden Lieferschein in der Lieferscheinprotokollliste (wie in Funktion „Lieferschein bearbeiten“ beschrieben).

Per Doppelklick übernehmen Sie den Lieferschein in die Bearbeitungsfelder. Nun können Sie mit der Funktion „Speichern und Eingabe weiterer Waren“ weitere Wareninformationen eintragen (siehe vorherige Beschreibung).

-       In der Nachbearbeitung (LS ist bereits in Auftrag übertragen)

Wurde der Lieferschein bereits in einen Auftrag übertragen, so ist – wie bereits in der Bearbeitungsfunktion beschrieben – keine Änderung mehr in der Lieferscheinmaske möglich. Die Erfassung muss im Auftrag erfolgen. Die Möglichkeiten zum Aufruf des entsprechenden Auftrags sind z.B. in der vorherigen Funktion „Lieferschein bearbeiten“ beschrieben.

Die Bearbeitung weiterer Waren im Auftrag entnehmen Sie der Beschreibung „Aufträge verwalten/wichtige Funktionen in der Stationsliste/weitere Waren erfassen“.