Aufruf: Button "Verwaltung / Tabellenpflege / Waren"
HINWEISE:
- Erst nach der Definition der Waren, wird im Auftrag (Lade/Entladestellen) eine Auswahlliste angezeigt. Wurde keine Warenarten gespeichert, so muss die Ware als Text im Auftrag manuell eingetragen werden.
- Pro Warenart kann ein Abfallschlüssel eingetragen werden. Dieser Abfallschlüssel wird in der Statistik Betriebstagebuch ausgewertet. Dazu muss der entsprechende Auftrag jedoch mit dem Kennzeichen „Entsorgungsauftrag“ markiert werden.
- In den Programmoptionen Karteikarte Auftragserfassung, kann festgelegt werden, wie die Ware im Auftragsbildschirm eingetragen und gesucht werden kann (nach Nummer oder Suchbegriff)
- Warenbezeichnung lang, kann im CMR verwendet werden (Einstellung in den Programmoptionen Karteikarte CMR)
- Externe Bezeichnung und externe Artikelnummer
Diese Felder definieren die Verknüpfung zwischen Waren in importierten Waren und den hier definierten Waren. Diese Verknüpfungen sind notwendig, falls die Warenbezeichnungen in den importierten Aufträgen unterschiedlich sind.
- In der Gefahrgutspalte kann eine Gefahrgutklasse standardmäßig dieser Ware zugeordnet werden. Wird die Ware im Auftrag verwendet, so wird die Gefahrgutinfo automatisch in den Auftrag übernommen.
- Mit der Funktion „Formular“, kann die Ware in einem separaten Verwaltungsbildschirm verwaltet werden