SQL-Basisdaten verwalten

 

Aufruf:             Verwaltung / Formulareditor / SQL Basisdaten verwalten

 

Mit dieser Funktion können die mitgelieferten SQL-Basisdaten verändert, wieder hergestellt oder eine eigene SQL-Datenbasis erstellt werden. Nach dem Aufruf der Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:

 

 

In dieser Liste werden alle bestehenden Datenbasen angezeigt.

 

HINWEISE:

-     Mit der Funktion "System SQL's wieder herstellen" können Sie die standardmäßig ausgelieferten Datenbasen wieder herstellen.

-     SystemSQL's sollten nicht verändert werden. Sie dienen lediglich als Vorlage für Ihre eigenen Berichte.

-     Wird im späteren Ablauf eine Datenbasis für mehrere Berichte verwendet, so ändern sich alle Berichte, wenn die Datenbasis verändert wird.

 

Wichtige Felder:

 

-     Nummer

Bei der Definition einer Datenbasis wird eine eindeutige Nummer vergeben. Diese Nummer wird im betreffenden Bericht (z.B. Rechnung) gespeichert. Beim Aufruf des Berichts wird die entsprechende Nummer gelesen und die Datenbasis bereitgestellt.

-     Name, Beschreibung, Kurzbeschreibung

Diese Felder können zur Beschreibung und Erläuterung der Datenbasis verwendet werden.

-     SQL für Bericht

In dieses Feld wird der SQL eingegeben. Zur Eingabe des SQL's gelten die Syntax-Regeln der SQL-Sprache.

HINWEIS:

Eine einfache und komfortable Möglichkeit einen SQL zu erstellen, ist die Benutzung des Abfrage-Assistenten in Access. Die erstellte Abfrage kann kopiert und in GEHR Dispo SP übernommen werden.