Mit diesen Einstellungen definieren Sie die Versandart und andere Einstellungen zur SMS-Versand.
- Absenderkennung
Eine hier eingetragene Zeichenfolge, wird in der SMS als Absender angezeigt.
Hinweis:
Diese Absenderangabe können Sie hier global für alle Benutzer eintragen ODER benutzerbezogen im Benutzerstammsatz speichern (Funktion: „Verwaltung / Benutzer Optionen / Benutzer verwalten“ Feld „SMS Absenderkennung“).
Falls dieser Benutzer eines SMS verschickt, so wird diese Kennung verwendet. Ist im Benutzer keine Absenderkennung gespeichert, so wird die im Feld „Absenderkennung“ eingetragene Zeichenfolge (falls aphanummerisch è maximal 11 Zeichen) verwendet.
Achtung:
Standardmäßig wird die Absenderkennung (falls es sich um eine Nummer handelt) aus Datenschutzgründen gekürzt und die 3 letzten Stellen als XXX angezeigt.
Falls Sie eine feste Absenderkennung verwenden und diese nicht gekürzt werden soll, so geben uns diese Nummer bekannt. Wir werden dann Ihre Konteneinstellungen so konfigurieren, dass diese Nummer unverändert an den Empfänger weitergegeben wird. Der Empfänger kann damit auf die SMS antworten.
Diese Anworten werden jedoch NICHT in DispoSP angezeigt. Sie sind nur auf dem entsprechenden Handy sichtbar.
Falls Sie Davidfx verwendet, können diese Eingangs-SMS automatisiert empfangen und an Benutzer verteilt werden. Sprechen Sie dazu mit Ihrem David-Systembetreuer.
Hinweis.
Der Provider empfiehlt jedoch die Verwendung nummerischer Absenderkennungen da in bestimmten Netzen (z.B. Belgien) nur nummerische Absenderkennungen akzeptiert werden.
Falls Sie nummerische Absender verwenden, müssen diese bei der Gehr Datentechnik GmbH freigeschaltet werden. Sprechen Sie dazu den Supportmitarbeiter an.
- Versandstatus ermitteln
Ist dieses Kennzeichen aktiv, wird für jede gesendete SMS ein Sendestatus ermittelt.
- SMS über http versenden
Diese Einstellung sollten Sie wählen, falls Sie einen Proxy-Server verwenden oder über KEN eine Internetverbindung aufbauen.
- Statusabfragewartezeit
Hier stellen Sie ein, nach wie vielen Sekunden NACH dem Senden eine SMS, der Sendestatus beim Provider abgefragt wird.
Hinweis:
Sie sollten diese Einstellung nicht zu kurz wählen, um dem Provider entsprechend Zeit zur Statusprüfung zu gewähren.
- Standardnummer für SMS-Versand
Beim Versand einer SMS, kann eine freie Telefonnummer im Sendebildschirm eingetragen werden. Standardmäßig werden beim Versenden von Auftragsinformationen alle verfügbaren Telefonnummern des Fahrers und des Fahrzeugs zur Verfügung gestellt. Mit dieser Einstellung kann im Sendebildschirm eine Vorbelegung erfolgen.
- Guthaben bei Programmstart prüfen / Mindestguthaben
Mit jedem SMS-Versand wird das verfügbare gekaufte Guthaben reduziert. Mit der Einstellung eines Mindestguthabens und einer automatischen Guthabenprüfung bei Programmstart, kann das Guthaben rechtzeitig aufgefüllt werden.
Hinweis:
Das Restguthaben wird im Versendebildschirm jeweils angezeigt.
Die Anzeige erfolgt in Kredits. Derzeit (Stand Januar/2008) betragen die Kosten für den Versand einer Text-SMS in Deutschland 1,75 Kredits = 0,15 EUR.