Aufruf: Menü "Palettenverwaltung" Funktion "Palettenscheine Unternehmer erfassen"
Mit dieser Funktion können tourunabhängige Palettenbewegungen erfasst werden.
TIP:
Diese Funktion kann ebenfalls dazu benutzt werden, ein Palettenkonto (z.B. nach der Abrechnung) wieder auszugleichen. Dazu muss für jede Palettenart ein Ausgleichssatz eingegeben werden. Als Palettenscheinnummer kann in diesem Fall z.B. der Text "Abschlussbuchung" eingetragen werden.
ACHTUNG:
Palettenscheine für Unternehmer werden grundsätzlich mit negativen Mengen eingetragen.
Nach dem Aufruf der Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Zur Erfassung eines Palettenscheines klicken Sie auf den Button "Neuer Palettenschein F2" oder drücken die Funktionstaste F2.
Im nachfolgenden Suchbildschirm können Sie den Unternehmer auswählen und übernehmen.
Im Rahmen "Palettenbestand" wird sofort der aktuelle Bestand pro Palettenart für den ausgewählten Unternehmer angezeigt.
In das Feld Palettenscheinnummer können Sie eine beliebige Zeichenfolge eintragen. Diese Zeichenfolge wird zur Information ebenfalls im Palettenbestandsbildschirm (mit Einzelbewegungen) angezeigt.
TIP: In dieses Feld kann – wie bereits kurz beschrieben – bei der Abschlussbuchung z.B. der Text "Palettenabschluss" eingetragen werden.
Pro Palettenart wird analog zum Palettenkonto im Auftrag und in der Tour eine Zeile erzeugt. Zur Buchung müssen Sie lediglich die Menge in die entsprechende Palettenzeile eintragen.
Beim Speichern des Palettenscheines wird ein entsprechender Bewegungssatz geschrieben und der Palettenbestand aktualisiert.
Hinweis:
1. Ein bereits erfasster Palettenschein kann nachträglich verändert werden. Dazu rufen Sie die Übersichtsauswahl aller Palettenscheine auf (Suchen Palettenschein).
2. Durch die Auswahl einer Tour, kann der Palettenschein nachträglich einer konkreten Tour zugeordnet werden. Diese Bewegungen werden dann im Palettenkontoanzeige der entsprechenden Tour aufgelistet.