Aufruf: Menü "Palettenverwaltung" Funktion "Palettenbestand Frachtzahler kurz"
Unterschiede zur Version „detailliert“:
a) In dieser Version werden die Buchungen und Bestände der einzelnen Palettenarten als separate Spalten nebeneinander angezeigt. Dies vereinfacht die Lesart des Bestandskontos.
b) Das Palettenkonto kann nur für einen ausgewählten Kunden angezeigt werden.
Nach dem Aufruf der Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Nach der Auswahl des Frachtzahlers und dem Einstellen des gewünschten Datums werden folgende Informationen angezeigt:
- Vortrag
- Einzelbewegungen mit folgenden Informationen:
- Bewegungsdatum
- Palettenscheinnummer
- Auftragsnummer
- Lade/Entladestellen (nur Orte)
- Buchungsmenge je Palettenart
Weitere Anzeigeoptionen:
Mit der Option „weitere Daten aus der Palettenbewegung anzeigen“ werden folgende Zusatzinfos eingeblendet:
- Bemerkung aus Palettenbuchung
- Frachtzahler
- Referenznummer
- Vollständiges Routing mit allen Lade/Entladestellen
TIP: Die Zeilenhöhe der Anzeige wird nach dem Einblenden der weiteren Daten nicht automatisch vergrößert. Die Option „Zeilenhöhe anpassen“ vergrößert die Zeilenbreite so, dass alle Daten auf einen Blick angezeigt werden können.
ACHTUNG: Der Ausdruck des Bestandskontos ist auf 7 Palettenarten beschränkt. Sind weitere Palettenarten und damit weitere Spalten vorhanden, so muss die Excelausgabe verwendet werden.