Aufruf: Menü "Palettenverwaltung" Funktion "Palettenbestand Frachtzahler"
Hinweis:
Falls im Adressstamm des selektierten Kunden das Kennzeichen „Paletten auf Frachtzahler buchen?“ aktiviert wurde gilt:
Im Auftrag können Palettenbewegungen dem Frachtzahler bzw. der Lade/Entladestelle zugeordnet werden. Wurden Palettenbewegungen einer Lade/Entladestelle zugeordnet, so sind diese Bewegungen NUR im Palettenkonto dieser Lade/Entladestelle sichtbar.
Wird die angezeigte Adresse im Auftrag als Lade- oder Entladestelle verwendet und werden dieser Ladestelle Palettenbewegungen zugebucht, so werden diese Buchungen bei aktivierten Kennzeichen „Paletten auf Frachtzahler buchen“, auf das Lademittelkonto des Frachtzahlers gebucht.
In der Palettenbestandsanzeige des entsprechenden Frachtzahlers wird dann in der Bewegung jeweils nur die Lade- oder Entladestellestelle gezeigt. So ist deutlich ersichtlich, welche Lade/Entladestelle bei dieser Bewegung betroffen war.
In der Bestandsfunktion werden alle gebuchten Palettenbewegungen eines oder aller Frachtzahler ausgewertet.
Folgende Optionen sind möglich:
1. Frachtzahler (einer oder ALLE)
2. Datum von / bis
3. Mit Einzelbewegungen
4. Mit Preis
5. Auswahl der Palettenart
6. Druck mit Auftrags- und Referenznummer
7. Druck ohne Unternehmer
8. Auch gelöschte
zu 1. Frachtzahler
Im Listenfeld kann ein bestimmter Frachtzahler oder alle Frachtzahler eingestellt werden.
HINWEIS:
Die Bestandsanzeige wird erst aktualisiert, nachdem die Funktion "Aktualisieren" aktiviert wurde.
Wird nur ein Frachtzahler ausgewählt, so wird die erste Zeile (Adresse des Frachtzahlers) in der Liste ausgeblendet.
zu 2. Datum von / bis
Standardmäßig wird der aktuelle Monat eingestellt. Der Datumsbereich kann jedoch frei festgelegt werden.
HINWEIS:
Palettenbewegungen welche VOR dem eingestellten Datum liegen, werden in der Spalte Übertrag addiert und angezeigt.
zu 3. Mit Einzelbewegungen
Wird diese Option aktiviert, so wird von der Summendarstellung auf die Einzeldarstellung aller Bewegungen im eingestellten Zeitraum umgeschaltet.
Achtung: Nach dem Aktivieren dieser Option muss die Ansicht mit der Funktion „Aktualisieren“ neu aufgebaut werden.
In dieser Darstellung werden alle relevanten Informationen der gefundenen Palettenbewegungen angezeigt. In den gelben Zeilen wird je Frachtzahler und Palettenart eine Bestandssumme gebildet.
Hinweis:
Ist diese Einstellung aktiv, so wird
eine zusätzliche Option angezeigt. Wird diese aktiviert, so
werden alle Bewegungen ausgeblendet, bei welchen in der Spalte „Summe im
Zeitraum“ (= Differenz zwischen geladen und entladen) ein Wert = 0 angezeigt
wird.
zu 4. Mit Preis
Pro Palettenart und Kunde kann wie bereits beschrieben ein Palettenpreis gespeichert werden. Mit dieser Option können die Bestände des Frachtzahlers mit den derzeit gespeicherten Palettenpreisen (entweder Grundpreis aus Palettenstamm oder Kundenpreis aus Adressstamm) bewertet werden.
Dazu wird die Spalte "Preis" angezeigt.
zu 5. Auswahl der Palettenart
Standardmäßig werden alle Palettenarten angezeigt (Eintrag "Alle" in der Auswahl-Liste). Optional kann die Anzeige auf eine bestimmte Palettenart beschränkt werden. Dazu wählen Sie aus dem Listenfeld "Palettenart" den gewünschten Eintrag aus.
zu 6. Ausdruck Auftrags- und Referenznummer
Ist diese Option aktiv, so wird die Auftragsnummer und die Referenznummer pro Einzelbewegung angezeigt und ausgedruckt.
Diese Option ist nur wirksam, falls zugleich die Option „mit Einzelbewegungen“ gesetzt ist.
zu 8. Druck ohne Unternehmer
Ist diese Option aktiv, so wird auf dem Ausdruck pro Bewegung kein Unternehmer gedruckt..
zu 7. Auch gelöschte
Ist diese Option aktiv, so können aus der Auswahlliste der Frachtzahler auch gelöschte Frachtzahler ausgewählt werden.
Tipp:
Falls die Einzelbewegung durch einen Auftrag oder eine Tour erstellt wurde, so kann diese Tour bzw. der Auftrag per Doppelklick aufgerufen werden.