Mit der Version 3.2.102 wurde die OP-Verwaltung komplett überarbeitet. Teilzahlungen werden nun nicht mehr wie bisher in einer OP-Zeile zusammengefasst sondern einzeln in der sogenannten Historie gespeichert. Damit ist der Verlauf eines Offenen Postensatzes wesentlich deutlicher zu erkennen.
Zur Aktivierung dieser Historiefunktion, müssen Sie die entsprechende Option in den Programmeinstellungen global freischalten.
Aufruf: Verwaltung / Systemverwaltung Konfiguration / Programmoptionen verwalten – Rubrik „Allgemein“
Aktivieren Sie die Option „OP-Historie schreiben“
Nun wird in der OP-Verwaltung die neue Option „Historie zeigen“ eingeblendet. Bei Aktivierung dieser Option, wird pro markierten OP der Verlauf angezeigt.
Anzeige in der Historientabelle (Aktivierung der Option „Historie zeigen“)
Hinweis:
Falls Sie diese Option nachträglich aktivieren, sollten Sie die Historietabelle zuerst mit der Funktion „Historie-tabelle löschen“ komplett löschen (ACHTUNG: Zur Ausführung dieser Funktion benötigen Sie ein Passwort. Dieses erhalten Sie von der Gehr Datentechnik GmbH).
Aktivieren Sie danach die Option „Historietabelle für die OP beim nächsten Programmstart aufbauen“. Damit wird die Historie beim nächsten Start von Gehr Dispo SP einmalig neu erstellt.