Die – in der Vollkostenkalkulation ermittelten und gespeicherten Werte für ein Fahrzeug bzw. für eine Fahrzeugart, können im Auftrag ermittelt und angezeigt werden.
Diese Anzeige ist jedoch nur möglich falls,
- der Auftrag disponiert wurde. D.h. ein Fahrzeug zugeordnet wurde
Hinweis:
Der Auftrag muss NICHT gespeichert werden. Die Auswahl eines Fahrzeug aus dem entsprechenden Listenfeld genügt zur Anzeige der Kalkulationssätze.
- oder dem Auftrag eine Fahrzeugart zugeordnet wurde.
Auf dem Register „KS“ kann eine Auftragskalkulation für das ausgewählte Fahrzeug bzw. die ausgewählte Fahrzeugart, die Auftragszeit und die Gesamtkilometer durchgeführt werden.
Die Kalkulationssätze („ct/km“, „Satz Std.“ und „Satz Tag“) werden hierbei aus der als Standard hinterlegten Standardkalkulation für das gewählte Fahrzeug bzw. gewählte Fahrzeugart ermittelt.
Falls ein Fahrzeug gewählt ist, wird primär die zutreffende Standardkalkulation für das Fahrzeug ermittelt. Sollte für das Fahrzeug keine Standardkalkulation hinterlegt sein, wird die zutreffende Standardkalkulation anhand der Fahrzeugart des Fahrzeugs ermittelt. Ist kein Fahrzeug gewählt wird die zutreffende Standardkalkulation anhand der gewählten Fahrzeugart ermittelt.
Folgende Kalkulationssätze werden angezeigt:
- Aus Vollkostenkalkulation
o Einsatzkosten in ct/Km
o Gesamtkosten in ct/Km
- Aus Fahrzeugstamm
o Schnittpreis pro Kilometer fix (= manuell im Fahrzeugstamm eingetragener Schnittpreis)
o Schnittpreis pro Kilometer kalkuliert (= aus der Kostenübersicht ermittelter und im Fahrzeug gespeicherter Schnittpreis)
Spalten mit blauem Spaltenkopf können manuell editiert werden.
Die Spalten „ct/km“, „x km“, „x Satz“ und „Zeit“ werden bei manueller Eingabe in der Kalkulationstabelle auf den jeweils editierten Wert gesetzt.
Die Spalte Zeit wird bei Änderung der Zeiteinheit (Spalte „Einheit“) nach folgendem Schema berechnet:
•Auftragsbeginn und –ende sind am selben Tag è Anzeige der Auftragszeit in Stunden (dezimal).
•Auftragsbeginn und –ende sind nicht am selben Tag è Anzeige der Auftragszeit in Tagen, wobei für jeden Kalendertag ein Tag berechnet wird.
Beim manuellen Editieren der Zeiteinheit wird der jeweilig gültige Satz (Spalte „x Satz“) ermittelt.
Die Schalfläche „Kalkulationssätze für ausgewähltes Fahrzeug oder Fahrzeugart ermitteln und anzeigen“ im Register „KS“ ermittelt die Sätze (ct/km, Satz Std. und Satz Tag) aus der zutreffenden Standardkalkulation neu.
Die Schaltfläche „Neu kalkulieren“ im Register „KS“ kalkuliert die Kosten mit den dargestellten Werten neu.
•Km-Kosten:
Spalte
“ct/km“ multipliziert mit Spalte „x km“
•Zeit-Kosten:
Spalte
„Zeit“ multipliziert mit Spalte „x Satz“
•Gesamt:
Summe aus
„km-Kosten“ und „Zeit-Kosten“