Kalkulations-Struktur definieren

 

Aufruf: Fuhrpark/Kalkulation/Struktur für Vollkostenkalkulation verwalten

 

Hintergrund:

Im Kalkulationsschema werden verschiedene Kostengruppen wie z.B. kilometerabhängige Kosten und Personalkosten angezeigt. Einige der Einzelkosten dieser Gruppen sind fest vorgegeben wie z.B. Treibstoff, Abnutzung, Reifenkosten usw.

Diese Gruppen können jedoch um individuelle Kostenarten erweitert werden. Dazu können in der Strukturverwaltung diesen Gruppen eigene Einträge (= Kostenarten)  wie z.B. Urlaubsgeld, Leasingkosten,… zugefügt werden.

Damit werden die - in der Kostenerfassung – erfassten Kosten dieser Kostenarten automatisch in der Kalkulation verwendet.

Variable Kosten können in den folgenden Kalkulationsgruppen zugeordnet werden:

-       Kilometerabhängige Kosten

-       Personalkosten

-       Sonstige Personalkosten

-       Fest Fahrzeugkosten

-       Gemeinkosten/Gewinn

Durch diese variable Zuordnung, können Sie die – sonst feste – Kalkulationsstruktur um variable Einträge erweitern und auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

Diese Struktur wird grundsätzlich für alle Kalkulationen gespeichert.

 

Nach dem Aufruf der Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:

 

 

 

Der Bildschirm ist in 2 Bereiche unterteilt:

A.   Vorhandene dynamische Kalkulationszeilen

 

In dieser Liste werden – je Rubrik – die vorhandenen Kalkulationszeilen angezeigt. In der späteren Kalkulationsmaske wird diese Liste folgendermaßen angezeigt:

 

B.   Zuordnung zur gewählten Kalkulationszeile

 

Diese Liste enthält ALLE Kostenarten, deren Kennzeichen „in Fahrzeugkalkulation verwenden“ aktiviert ist.

TIP:

Mit der Funktion „Kostenarten verwalten“ können Sie den Bildschirm zur Verwaltung der gespeicherten Kostenarten aufrufen. Falls Sie in dieser Funktion neue Kostenarten speichern oder vorhandene Kostenarten durch Aktivierung des Kennzeichens „in der Fahrzeugkalkulation anzeigen“ für die Kalkulation verfügbar machen, müssen Sie die Liste der verfügbaren Kostenarten mit der Funktion „Struktur aktualisieren“.