GEHR DISPO SP wird lokal pro Arbeitsplatz installiert. Die Datenbank kann auf einem beliebigen Laufwerk (lokal oder Netzwerk) gespeichert werden.
Betriebssystemplattform Arbeitsplatz
GEHR Dispo SP ist lauffähig auf den Betriebssystemen
- Windows XP
- Windows Vista Business
- Windows 7
ACHTUNG:
Bei den genannten Betriebssystemen empfehlen wir ausdrücklich die Verwendung der professional Editionen. Home-Editionen der Betriebssysteme sind für den betrieblichen Einsatz nicht zu empfehlen.
Gehr Dispo SP arbeitet mit der Datenbank MS SQL Server. Aus diesem Grund benötigt der verwendete Server ein Windows-Betriebssystem.
Möglich sind:
- Für kleine Netze genügt Windows 7 (nicht empfohlen)
- Für professionelle Netze:
- Windows 2003 Server
- Windows 2008 Server
Server:
- Betriebssystem
Windows 2003 Server oder höher (Windows 2008 Server R2 64 Bit wird empfohlen)
Wenn später möglicherweise auf Terminalserver gearbeitet werden soll, sollte Version "Standard" verwendet werden. Ansonsten genügt "SmallBusiness".
Für kleinere Arbeitsgruppen (lt. Microsoft bis 15 Benutzer) kann z.B. die Version Foundation verwendet werden.
- Prozessor
Der Prozessor sollte so ausgelegt sein, dass er den Anforderungen der MS SQL-Datenbank genügt (z.B. Intel Dualcore). Falls der Server neu angeschafft wird, sollte das mit aktuellen Prozessoren kein Problem sein.
- Grafikkarte
Gehr Dispo SP ist sehr grafikspeicherintensiv. In Abhängigkeit der Einsatzsituation gelten folgende Richtwerte:
Einsatz als Terminalserver mit Betriebssystem Windows 2003 Server (nicht empfohlen)
Auflösung Benötigter Grafikspeicher
bis 1.280 x 1.024 256 MB
bis 1.440 x …. 512 MB
ab 1.680 x …. 1 GB
Einsatz als Terminalserver mit Betriebssystem Windows 2008 Server (empohlen)
Auflösung Benötigter Grafikspeicher
bis 1.440 x …. 256 MB
ab 1.680 x …. 512 MB
- Arbeitsspeicher
3 GB (falls später Terminalserver, sollten es 6 GB sein. Regel: pro User ca 1 GB)
- Plattenspiegelung
Aus Perfomancegesichtspunkten empfehlen wir ein RAID-5 System anstatt einer RAID-0-Plattenspiegelung. Dies sind jedoch lediglich Empfehlungen zu Erhöhung der Sicherheit. Zum Betrieb von Gehr Dispo SP ist dies nicht notwendig.
- Netzwerkkarten/Anbindung
Falls nicht als Terminalserverlösung gearbeitet wird, ist das Netzwerk immer der "Flaschenhals". Deshalb empfehlen wir eine Gigabit-Netzwerkkarte und einen entsprechenden Gigabit-Switch.
Eine WLAN-Verbindung wird ausdrücklich aus Performance- und Stabilitätsgründen nicht empfohlen.
- Plattenkapazität
Heutige Plattenkapazitäten (x GB) sind absolut ausreichend. Die Datenbank von Gehr Dispo SP wird im Laufe der Zeit auf einige hundert MB wachsen.
Arbeitsplätze
- Betriebssystem
XP Professional, Vista Business oder Win7 professional 64 Bit (Empfehlung)
Home-Editionen der obigen Betriebssysteme sind für den professionellen Einsatz speziell im Netzwerk nicht geeignet.
- Arbeitsspeicher
mind. 2 GB (wenn mit Routing Map&Guide gearbeitet wird, besser 3 GB)
- Netzwerkkarte
Falls möglich eine Gigabit-Netzwerkkarte
Selbstverständlich funktioniert Gehr Dispo SP auch mit einer geringeren Ausstattung.
Minimale Anforderungen
Grundsätzlich ist kein eigenständiger Datenserver erforderlich. Ist der PC entsprechend ausgestattet, genügt auch ein Arbeitsplatzrechner auf welchem Gehr Dispo SP und die Datenbank installiert sind.
Der Arbeitsplatz sollte in diesem Falle mindestens folgendermaßen ausgestattet sein:
Betriebssystem: Win XP professional, Vista business, Win7 professional
Arbeitsspeicher: 3 GB
Freier Plattenspeicher:
Mit Installation SQL-Server ca. 3 GB (= „Server“)
Ohne Installation MS SQL-Server (= „Client“) ca. 1 GB
Mit Installation der Map&Guide-Karte ca. 10 GB (abhängig von der Kartenvariante)
Prozessor: 2 Ghz dual core
Grundsätzlich:
Die obigen Angaben sind Erfahrungswerte unserer Kundeninstallationen und können von spezifischen Situationen (Anzahl Benutzer, Anzahl Aufträge usw.) abweichen.
Gehr Dispo SP unterstützt mehrere Datenbankformate und wächst damit mit Ihren Anforderungen:
- Access2000 Datenbank
GEHR Dispo SP basiert in dieser Variante auf der Access2000 Datenbank. Die Access-Datenbank wird jedoch nur als Speicherort der Dispodaten benutzt, d.h. zur Verwendung von GEHR Dispo SP ist keine Access-Lizenz (auch keine Runtime-Lizenz) pro Arbeitsplatz notwendig
- Microsoft SQL Datenbank in den Versionen
- MS SQL Server 2000
- MS SQL Server 2005
- MS SQL Server 2005 Express
- MS SQL Server 2008
- MS SQL Server 2008 Express
Variante Access:
Alle Daten werden in den Dateien:
- DISPOPLAN.mdb
- DISPOPLAN_Archiv.mdb
- GFT1.mdb
- Dispoplan_Orte.mdb
- Disposplan_Zusatzdaten.mdb
- Dispoplan_LagerWerkstatt.mdb
- Feiertage.mdb
- Dispoplan_Sprachen.mdb
gespeichert.
SQL-Server:
Gehr_Dispo_SP_User
Gehr_Dispo_SP_Sprachen
Gehr_Dispo_SP_Orte
Mandantendatenbank
Arbeitsplatzabhängige Daten wie z.B. der Name des Datenbankverzeichnisses, werden in der lokalen Einstellungsdatei GEHR_DISPO_SP.ini gespeichert.
Die Daten dieser Einstellungsdatei können über die Anwendung verwaltet werden (siehe Kapitel Programmoptionen).
Benutzerbezogene Daten sind – im Gegensatz zu den arbeitsplatzbezogenen Daten – nicht an den PC sondern an den angemeldeten Benutzernamen in GEHR Dispo SP gebunden. D.h. diese Einstellungen gelten für den Benutzer unabhängig davon, an welchem PC er sich anmeldet.
Hinweis:
Benutzerbezogene Programmeinstellungen werden in der jeweiligen Karteikarte der Programmeinstellung mit blauem Hintergrund angezeigt.