Zahlungen DE:
Es sind pro Überweisung 14 Rechnungen möglich, da 14 Zeilen mit Verwendungszweck gefüllt werden können.
Ist eine Zahlung mit Skonto durchzuführen, werden für diese Rechnung 2 Verwendungszweckzeilen benötigt. Dies bedeutet z. Bsp. :
Es sind 7 Überweisungen mit jeweils Skontoabzug möglich (=14 Zeilen gefüllt)
Werden 14 Rechnungen überwiesen wovon eine mit Skonto ist, wird automatisch vom Zahlprogramm eine 2. Überweisung angelegt, da ja 15 Zeilen benötigt würden (14+1Skontozeile)
Dadurch wird gesplittet in
13 Zeilen = 1. Überweisung
2 Zeilen = 2. Überweisung.
Zahlungen EU:
Es sind pro Überweisung 4 Rechnungen möglich. Da die Verwendungszweckzeile 127 Zeichen hat, können hier auch mit Skonto 4 Rechnungen überwiesen werden. Automatische Aufsplittung erfolgt auch hier.
Die Aufsplittung wird bereits bei der Erstellung im Zahlungsvorschlag angezeigt, hier werden bereits die Summen für die Überweisung gebildet.
Für die Überweisung werden nur der Name des Zahlungsempfängers= Unternehmer/Lieferant und die Externe Belegnummer bzw. bei Zahlung zu einer von Gehr Dispo erstellten Gutschrift die Gutschriftsnummer im Verwendungszweck angegeben, die Unternehmer/Lieferantennummer aus Dispo wird nicht übergeben bzw. angezeigt.