Ist die Leistungsnummer bekannt, so kann diese in die Spalte "L-Art" eingetragen werden. Nach dem Bestätigen mit der Eingabetaste, wird die Leistungsbeschreibung sowie der Preis und mögliche Folgeleistungen (siehe Beschreibung in der Funktion "Verwaltung / Tabellenpflege / Leistungen") ermittelt und angezeigt.
(Bsp. Leistung 200 mit Folgeleistung 850)
HINWEIS:
Bei der Preisermittlung der Leistung wird standardmäßig der Standardpreis ermittelt (Verwaltung / Tabellepflege / Leistungen (Standardpreise)"). Wurde beim UTN ein individueller Preis gespeichert (Unternehmerstamm / Leistungen), so übersteuert dieser den Standardpreis. Ein Unternehmerpreis wird in gelb angezeigt.
Ist die Leistungsnummer nicht bekannt, so kann mit der Funktion "F3 Leistung" der Leistungskatalog aufgerufen werden.
Aus dieser Liste können die gewünschten Leistungen in die aktuelle Leistungszeile übertragen werden.
HINWEISE:
- Es können beliebig viele Zeilen markiert und mit der Funktion „Übernehmen Markierungen“ in die Rechnung übertragen werden.
- Die ermittelten Leistungstexte UND Preise können vom Anwender manuell geändert werden. Sie können auch den Gesamtpreis überschreiben. Dadurch wird dieser Gesamtpreis ebenfalls in die Einzelpreisspalte mit der Menge 1 geschrieben. Die Änderung der Beschreibung und des Preises ist nur für diese Gutschrift gültig. Der Leistungsstammsatz wird dadurch nicht geändert.
- Bei der Erfassung tourunabhängiger Leistungszeilen, kann in der Spalte "LKW" ein Fahrzeug ausgewählt und zugeordnet werden.
ACHTUNG:
Manuell eingetragene Transportinformationen (Fahrzeug, Ware, Lade/Entladestellen usw..) werden nach der Eingabe in ALLE Leistungszeilen übertragen.