C. Kapitalwerte

 

Wiederbeschaffungspreis (C 25)

Der Betrag, der momentan für die Anschaffung des kalkulierten Fahrzeuges aufzuwenden wäre. Zusätzliche Ausstattung, Überführungs- und Zulassungskosten sowie Preisnachlässe sind zu berücksichtigen.

 

Restwert (C 26)

Der momentan erzielbare Verkaufspreis des Fahrzeuges.

 

Nettokaufpreis (C 27)

Der tatsächlich für das Fahrzeug aufgewendete Betrag ( Zusatzausstattung, Überführung, Zulassung, Rabatte etc. berücksichtigt) oder Wiederbeschaffungspreis (C 25) minus Restwert (C 26).

 

Kaufpreis Bereifung (C 28)

Kaufpreis Bereifung = (B 18 x Anzahl der Reifen) + (B 19 x Anzahl der Reifen).

 

Kaufpreis ohne Bereifung (C 29)

Nettokaufpreis (C 27) minus Wiederbeschaffungspreis der Reifen (C 28) ohne Reserverad. Der Wert wird für die Ermittlung der Abschreibung benötigt.

 

Umsatz pro Einsatztag (C 30)

Durchschnittlicher Umsatz des kalkulierten Fahrzeuges je Einsatztag (B 13).

 

Geldeingangsdauer in Tagen (C 31)

Zeitraum, der von der Leistungserstellung (Transport) bis zum Zahlungseingang durchschnittlich vergeht.

 

Umlaufvermögen (C 32)

Unter Umlaufvermögen versteht man den Betrag, der kontinuierlich vorfinanziert werden muss. Dies sind insbesondere die Fahrzeugkosten, die bis zum Zahlungseingang der Transportrechnung vorzufinanzieren sind.

 

Rechengang:

 

Bsp.:

 

 

 

Betriebsnotwendiges Vermögen (C 33)

Die Summe aus dem halben Nettokaufpreis (C 27) und dem Umlaufvermögen (C32). Das betriebsnotwendige Vermögen dient als Grundlage für die Ermittlung der kalkulatorischen Verzinsung.