Nachfolgend werden die Funktion der änderbaren Belege im Vorschau-Modus angezeigt.
Bevor der Beleg angezeigt wird, wird der folgende Optionen-Bildschirm angezeigt:
In diesem Bildschirm kann z.B. der
eingestellte Drucker mit dem Button gewechselt bzw. Druckeinstellungen des
Drucker geändert werden.
In der Auswahlliste „Ausgabe auf…“ kann der gewünschte Modus (Vorschau, Direktdruck usw.) ausgewählt werden.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Wurde der Vorschaumodus gewählt, so wird der Beleg zur Kontrolle angezeigt.
Die verfügbaren Funktionen im Vorschau-Modus sind im folgenden Funktionsmenü zusammengefasst:
-
Vorschaubildschirm wird ohne Ausdruck geschlossen
Navigationsbuttons zum Aufruf der nächsten Seiten (falls verfügbar) und Anzeige der aktuellen Seitenzahl und Gesamtseitenanzahl.
-
Anklicken mit der linken Maustaste è Ausdruck der aktuellen Seite auf dem Standarddrucker
Anklicken mit der rechten Maustaste è Ausdruck der aktuellen Seite mit vorheriger Anzeige der Druckeinstellungen
-
Anklicken mit der linken Maustaste è Ausdruck aller Seiten auf dem Standarddrucker
Anklicken mit der rechten Maustaste è Ausdruck aller Seiten mit vorheriger Anzeige der Druckeinstellungen
-
Dokument speichern. Nach Aktivierung dieser Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:
In diesem Bildschirm kann das entsprechende Format (z.B. PDF), der Speicherort und eventuelle weitere Optionen wie z.B. Mailversand eingestellt werden.
-
Angezeigte Daten per Mail verschicken. Nach der Aktivierung der Funktion wird der folgende Bildschirm angezeigt:
Hier kann in der Auswahlliste „Format“ z.B. der Eintrag „PDF-Dokument“ eingestellt werden. Mit dieser Einstellung, wird nach Bestätigung mit dem OK-Button der angezeigte Beleg als PDF-Datei abgelegt.
Hinweis:
Weitere Informationen zu den obigen Funktionen erhalten Sie in der Hilfefunktion des Berichtsdesigners. Der Aufruf dieser Funktion ist im Kapitel „Hilfe zum Report-Designer (List&Label) aufrufen“ beschrieben.