Funktionen im Palettenschein

-     Neue Palettenzeile

Mit dieser Bewegung kann beim nachträglichen Bearbeiten eines Palettenscheines, eine neue Buchungszeile zur Eingabe einer weiteren Lademittelart erzeugt werden. Bei der Neuanlage eines Palettenscheins ist diese Funktion nicht notwendig, da für alle verfügbaren Lademittelarten automatisch eine Zeile erstellt wurde.

-     Auftrag suchen

Mit dieser Funktion kann für eine MARKIERTE Lademittelzeile ein Auftrag ausgewählt und der Palettenschein damit diesem Auftrag zugeordnet werden.

Alternativ kann auch die Auftragsnummer in die Spalte „AuftragsNr.“ eingetragen werden.

Hinweise:

-     Theoretisch kann jeder Buchungszeile ein anderer Auftrag zugewiesen werden.

-     Falls der ausgewählte Auftrag disponiert ist, können Sie durch Beantwortung der angezeigten Meldung entscheiden, ob beim Speichern des Palettenscheins für den Unternehmer eine automatische Gegenbuchung durchgeführt werden soll.

-     Die Auftragssuche kann nur ausgeführt werden, falls ein Frachtzahler ausgewählt UND eine Lademittelzeile markiert wurde.

-     Auftrag ohne Bewegung suchen

Diese Funktion entspricht der zuerst beschriebenen. Es werden jedoch nur Aufträge in der Übersicht angezeigt, zu welchen noch KEINE Lademittelbewegungen erfasst wurden.

-     Palettenschein löschen

Mit dieser Funktion wird der komplette Palettenschein gelöscht. Eventuelle Buchungen werden ebenfalls gelöscht. Automatisch erzeugte Gegenbuchungen für den Unternehmer werden ebenfalls gelöscht.

-     Palettenzeile löschen

Diese Funktion löscht lediglich eine Lademittelzeile.

-     Automatische Gegenbuchung für Unternehmer erzeugen

Mit dieser Sonderfunktion, kann beim Speichern des Palettenscheins eine automatische Gegenbuchung für einen Unternehmer ausgelöst werden.

Dazu muss in das Feld „Unternehmer-Nummer“ der entsprechende Unternehmer per Suchliste übertragen werden.

-     Automatische Gegenbuchung für Frachtzahler erzeugen

Mit dieser Sonderfunktion, kann beim Speichern des Palettenscheins eine automatische Gegenbuchung für einen Frachtzahler ausgelöst werden.

Dazu muss in das Feld „Frachtzahler-Nummer“ der entsprechende Frachtzahler per Suchliste übertragen werden.