Einstellungen zur Ermittlung des Auftragstextes

GEHR Dispo SP generiert aus den Auftragsdaten einen automatischen Vorgabetext. Das Layout dieses Vorgabetextes können Sie weitgehend selbst festlegen.

Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:

-       Feldtrennzeichen

Als „Felder“ werden einzelne Auftragsinformationen wie z.B. „Auftragsnummer“ und „Referenznummer“ bezeichnet. Mit der Auswahl „Feldtrennzeichen“ legen Sie fest, wie die Anzeige mehrerer Informationen gekettet werden soll.

Bsp. „Komma mit Leerzeichen“

Auftragsnummer: 4711, Referenznummer: abcd,

 

-       Abschnittstrennzeichen

Als „Abschnitte“ werden die verschiedenen Informationsarten „Tour“, „Auftrag“, „Frachtzahler“, „Ladestelle“ usw. bezeichnet. Analog zum Feldtrennzeichen legen Sie hier fest, wie diese Abschnitte gekettet werden sollen.

-       Welche Auftragsinformationen sollen in welcher Reihenfolge gesendet werden

 

In dieser Liste werden alle verfügbaren Auftrags- und Tourinformationen angezeigt. Durch Markieren der gewünschten Information in der Spalte „versenden“, wird diese Information im SMS-Sendebildschirm im automatischen Vorschlagstext berücksichtigt.

Mit den Verschiebefunktionen, können Sie die Reihenfolge der Informationen im späteren SMS-Text verschieben. è Die Reihenfolge kann nur innerhalb eines Abschnittes verschoben werden.

 

Hinweis:

Eine Text-SMS kann maximal 160 Zeichen enthalten. Aus diesem Grund sollten Sie für die ausgewählten Informationen „Kurzbezeichnungen“ eintragen. Dazu tragen Sie in der Spalte „Kurzbezeichnung“ die gewünschte Abkürzung ein.

Bsp. Auftragsnummer = ANR:

 

è Enthält eine SMS mehr als 160 Zeichen, so wird der Text automatisch in mehrere SMS-Nachrichten aufgetrennt. Dies wird im Sendebildschirm angezeigt.

 

Anhand der obigen Einstellungen wird im Sendebildschirm der entsprechende automatische Vorgabetext generiert.

 

Hinweis:

Dieser Vorgabetext kann im Sendebildschirm jederzeit manuell geändert oder um Textbausteine ergänzt werden.

 


TIP:

Testen Sie einfach die Auswirkung der obigen Einstellmöglichkeiten indem Sie in einem bestehenden Auftrag mit dem Button  den SMS-Sendebildschirm aufrufen. Dort wird Ihnen der generierte Text angezeigt. Sie können aus diesem Bildschirm heraus die Optionen aufrufen, Änderungen vornehmen und den SMS-Text automatisch neu generieren lassen.