Aufruf: Verwaltung / Dispositions-Cockpit
Das Dispositions-Cockpit kombiniert die Einzelfunktionen „Auslastungsplan“, „Trailerdisposition“ und „Offene Aufträge im Zeitstrahl“ in einer Funktion.
In den Programmoptionen Karteikarte „DispoCockpit“ können einige Optionen und Einstellungen zum Layout definiert werden. Diese sind im Kapitel „Konfiguration / Karteikarte „DispoCockpit“ beschrieben.
Nach dem Aufruf der Funktion werden die 3 aufgeführten Funktion gemeinsam geöffnet. Alle 3 Funktionen können unabhängig voneinander in der Größe und Position verschoben und angeordnet werden.
Daher eignet sich diese besonders zur Verwendung mit mehreren Monitoren.
Die Position, Größe und Anordnung der 3 Bildschirme werden benutzerbezogen gespeichert und beim nächsten Aufruf wieder verwendet.
Hinweis:
Abhängig von der Performance Ihrer Hardware, der Anzahl Fahrzeuge und Aufträge sowie der Anzahl zu berücksichtigender Tage, kann der Aufbau dieser Funktion sehr zeitintensiv sein.
Folgende Funktionsbereiche werden nacheinander geöffnet:
- Offene Aufträge im Zeitstrahl
In diesem Funktionsbereich werden die offenen (nicht disponierten) Aufträge der eingestellten Periode angezeigt.
Diese Aufträge können per Drag&Drop direkt in den Dispobereich verschoben und damit disponiert werden.
Alternativ können die Aufträge zur Trailerdispo verschoben und damit vorgeladen werden (siehe Beschreibung Vordispo).
- Auslastungsplan (ohne den Bereich der offenen Aufträge)
In diesem Funktionsbereich werden die gespeicherten Fahrzeuge (falls das Modul „diverse Fahrzeuge“ aktiv ist, werden auch frei eingetragene Fahrzeuge angezeigt) mit den disponierten Aufträgen der eingestellten Periode angezeigt.
Diese Aufträge können per Drag&Drop in den Bereich der offenen Aufträge oder in den Bereich der Trailerdisposition verschoben werden.
- Trailerdisposition
Dieser Bereich entspricht der bereits beschriebenen Trailerdisposition.
(Bsp. der gemeinsamen Anordnung der Funktionsbereiche)
Hinweis:
Die Funktionen innerhalb der einzelnen Bereiche entsprechen dem Funktionsumfang im Ablaufplan. D.h. neue Aufträge können per Kontextmenü erstellt werden, Aufträge können frei verschoben und bestehenden Touren zugewiesen werden.
Eine detaillierte Beschreibung diese Funktionen finden Sie im Kapitel „Disposition / Auslastungsplan“