CMR

 

Bitte beachten Sie, dass zum Ausdruck und zum Füllen des CMR in den Programmoptionen vorgenommen werden können (z.B. Ausdruck auf Blanko-Formular…). Diese Einstellungen können Sie im Kapitel „Konfiguration“ nachlesen.

 

Ablauf:

-     Gewünschte Entladestelle markieren

-     Funktion mit dem Button  aufrufen

-     Nun wird das Verwaltungsformular angezeigt

 

 

Die folgenden Felder werden aus dem Auftrag übernommen:

-     Absender = Frachtzahler aus dem Auftrag

 

 

Hinweise:

Wurde für den Frachtzahler Neutralität im Adressstamm definiert, so bleibt der Absender leer. In diesem Fall, kann in der Lade/Entladestellenliste des Auftrags eine beliebige Zeile markiert werden (Spalte „Absender“). Dies bewirkt, dass diese Adresse in den Beleg als Absender übertragen wird.

Alternativ kann der Absender manuell eingetragen oder aus dem Adressstamm ausgewählt werden.

è Wurde in den Programmoptionen die Einstellung „1. Ladestellenadresse als Absender übernehmen“, so übersteuert diese Einstellung die zuvor genannten und die Ladestelle wird als Absender übernommen.

-     Empfänger = Markierte Entladestelle des Auftrags

-     Bestimmungsort = Ort der Entladestelle

-     Entladestelle = Ort der Entladestelle

-     LKW = LKW aus der Tour

-     Fahrer = Fahrer aus der Tour

-     Anhänger = Trailer aus der Tour

-     Anzahl/Inhalt/Gewicht = Infos aus der markierten Entladestelle

-     Beladung/Entladedatum = Ladedatum des Auftrags

-     Ort und Tag der Ausstellung = aktueller Tag und Firmenort

 

Alle Daten des Beleges können manuelle verändert und gespeichert werden.