Beispiele zur Erfassung von Palettenbewegungen

 

Auf den nachfolgenden Seiten haben wir die Buchungsverläufe für 3 Varianten aufgezeigt. Folgende Beispiele sind aufgezeichnet:

 

Beipiel-1

Spedition hat Schuld beim Frachtzahler und Guthaben bei den Entladestellen. Spedition muss für Ausgleich sorgen.

 

Vorlage ist ein Auftrag, welcher bei einer Ladestelle geladen und bei 3 Entladestellen entladen wird. Die Verteilung der Paletten auf die Entladestellen erfolgt im eigenen Lager.

 

Palettenbuchungen:

 

Die Buchungen bei der Vorholung wurden bei der Ladestelle auf den Frachtzahler durchgeführt. Bei allen anderen Lade- und Entladestellen wurden die Buchungen auf die jeweilige Lade- / Entladestellen durchgeführt.

 

Am Schluss der Buchungen hat der Frachtzahler ein Guthaben von 30 Paletten und die Entladestellen ein Soll der jeweiligen Palettenanzahl. Die Buchungen auf das Lager sind ausgeglichen.

 

 

Beispiel-2:

Das Frachtzahlerkonto gleicht sich nach der Auslieferung der Entladestellen aus. Spedition hat Schulden beim Frachtzahler, wenn die Paletten im Lager sind.

 

Vorlage ist ein Auftrag, welcher bei einer Ladestelle geladen und bei 3 Entladestellen entladen wird. Die Verteilung der Paletten auf die Entladestellen erfolgt im eigenen Lager.

 

Palettenbuchungen:

 

Die Buchungen bei der Vorholung wurden bei der Ladestelle auf den Frachtzahler durchgeführt. Bei allen anderen Lade- und Entladestellen wurden die Buchungen auf die jeweilige Lade- / Entladestellen durchgeführt.

 

Am Schluss der Buchungen hat der Frachtzahler ein Guthaben von 30 Paletten und die Entladestellen ein Soll der jeweiligen Palettenanzahl. Die Buchungen auf das Lager sind ausgeglichen.

 

 

Beispiel-3:

Der Frachtzahler gleicht sich mit dem Lagereingang wieder aus. Die Spedition hat nie Schulden beim Frachtzahler

 

Vorlage ist ein Auftrag, welcher bei einer Ladestelle geladen und bei 3 Entladestellen entladen wird. Die Verteilung der Paletten auf die Entladestellen erfolgt im eigenen Lager.

 

Palettenbuchungen:

 

Die Buchungen bei der Vorholung wurden bei der Ladestelle auf den Frachtzahler durchgeführt. Bei allen anderen Lade- und Entladestellen wurden die Buchungen auf die jeweilige Lade- / Entladestellen durchgeführt.

 

Am Schluss der Buchungen hat der Frachtzahler ein Guthaben von 30 Paletten und die Entladestellen ein Soll der jeweiligen Palettenanzahl. Die Buchungen auf das Lager sind ausgeglichen.