Auftragsinformationen versenden

 

Aufruf: Auftragserfassung / Funktion „SMS“

 

In der Auftragsmaske können Sie mit dem Button „SMS“  die Daten dieses Auftrags per SMS versenden.

ACHTUNG:

Der Auftrag muss disponiert d.h. einem Unternehmer/Fahrzeug zugewiesen sein.

 

Nach dem Anklicken der SMS-Funktion wird der Sendebildschirm angezeigt:

 

 

Wichtige Felder:

-       Empfänger

In dieser Liste werden standardmäßig alle zum Auftrag und zur Tour verfügbaren Telefonnummern angezeigt (Nummer aus LKW, Fahrer-Nummer, Nummer aus Unternehmer). Standardmäßig wird die Liste auf die – in den SMS Optionen definierte Nummer eingestellt. Falls keine Nummer aus den Stammdaten gelesen werden konnte, so wird „keine Telefonnummer vorhanden) angezeigt.

 

Hinweise:

-       Falls Sie eine Telefonnummer manuell eintragen, muss dies im Format:

Landesvorwahl+Handynummer ohne führende Null erfolgen.

Bsp.: 00491725332115

-       Die – in Klammern gesetzte – Beschreibung wird beim Versenden automatisch abgeschnitten

-       Falls im SMS-Archiv ein Empfängername gespeichert werden soll, so muss dieser nach der Telefonnummer eingetragen werden. Der Name MUSS in Klammern gesetzt werden.

Bsp. 00491655223565 (Herr Müller)

-       Textbausteine

In dieser Liste werden alle gespeicherten und als SMS-Textbaustein gekennzeichneten Textbausteine angezeigt. Per Doppelklick auf einen Textbaustein wird dieser in den SMS-Text übernommen und der der aktuellen Cursorposition eingefügt.

-       Automatischer Vorgabetext

In diesem Feld werden die Auftragsinformationen angezeigt. Beim Ermitteln der Daten gelten die Einstellungen in den SMS-Optionen.

Der Vorgabetext kann jederzeit geändert werden.

-       Manueller Text

In diesem Feld kann ein freier SMS-Text eingetragen werden.

ACHTUNG:

Damit dieser Text und nicht der automatische Vorgabetext versendet wird, muss die entsprechende Option zur Auswahl des manuellen oder automatischen Textes gesetzt werden.

-       Anzahl Zeichen/SMS

In diesen beiden Feldern werden die eingegebenen Zeichen gezählt und die sich daraus ergebende Anzahl SMS-Nachrichten berechnet. Je SMS können bis zu 160 Zeichen eingetragen werden.

-       SMS-Historie für Benutzer

In dieser Liste werden automatisch alle – vom aktuellen Benutzer – versendeten Nachrichten angezeigt. Mit der zusätzlichen Option „nur gesendete SMS zu diesem Auftrag anzeigen“, werden in der Historieliste nur Nachrichten dieses Auftrags angezeigt.

Hinweise:

In dieser Liste ist auch ersichtlich, ob die SMS dem Fahrer zugestellt wurde (Option „Versendestatus abfragen muss gesetzt sein).

Die SMS-Historie kann auch in der Funktion „SMS Archiv“ angezeigt werden.

 

Wichtige Funktionen:

-       SMS senden

Mit dieser Funktion wird die SMS an den eingestellten Empfänger gesendet

-       Empfänger suchen (Personal)

Mit dieser Funktion können eine Liste aller gespeicherter Fahrer anzeigen und die Telefonnummer eines ausgewählten Fahrers übernehmen

-       Empfänger suchen (Fahrzeug)

Analoge Funktion wie die Auswahl des Fahrers. Es werden jedoch Telefonnummern aus dem Fahrzeugstamm angezeigt.

-       Optionen

Mit dieser Funktion aktivieren Sie den Verwaltungsbildschirm der SMS-Optionen

 

Tipp:

Den Auftragsdatenversand per SMS können Sie ebenso im Auslastungsplan (Kontextmenü) aktivieren.