Auftragsimport Hermes

-       Verzeichnis Import festlegen

Hier wird das Verzeichnis festgelegt, in welches die Auftragsdaten (XML-Format) von der Internetplattform gespeichert werden. Beim Auftragsimport werden alle XML-Dateien in diesem Verzeichnis importiert.

-       Frachtzahler

Beim Import eines Auftrages wird standardmäßig der eingestellte Frachtzahler in den neuen Auftrag automatisch eingetragen.

-       Relation für Auftragsimport

Importierte Aufträge werden der eingetragenen Relation zugeordnet.

HINWEIS: Wird keine spezielle Relation ausgewählt, so wird die im Benutzer gespeicherte Standardrelation verwendet.

-       Leistung für Frachtpreis

Mit der hier eingetragenen Leistungsart wird ein eventueller Frachtpreis im Auftrag eingetragen.

-       Standardunternehmer

Im Datensatz von Hermes wird ein Kennzeichen mitgegeben. Dieses wird im internen Fahrzeugstamm gesucht. Falls ein Fahrzeug gefunden wird, wird der zugehörende Unternehmer für den importierten Auftrag verwendet. Kann das Fahrzeug nicht gefunden und damit auch kein Unternehmer zugeordnet werden, so wird der hier gespeicherte Standardunternehmer verwendet. Das Fahrzeug wird dann als diverses Fahrzeug gespeichert.

 

Hinweis:

Die zu importierenden Aufträge von Hermes enthalten keine vollständige Adresse für die Lade/Entladestellen. Gelieferter wird ein spezieller Suchbegriff. Zum Finden des korrekten Adresssatzes in GEHR Dispo SP wird dieser Suchbegriff verwendet. Im Adressstamm kann ein dazu ein „Hermes-Suchbegriff“ pro Adresse gespeichert werden. Diese beiden Informationen werden beim Import überprüft und damit die entsprechende Adresse gefunden.